Hier finden Sie aktuelle Minijobs aus Bremerhaven und Umgebung.
Minijobs BremerhavenHier finden Sie aktuelle Ausbildungsplätze aus Bremerhaven und Umgebung.
Ausbildungsplätze BremerhavenHier finden Sie aktuelle Praktikumsplätze aus Bremerhaven und Umgebung.
Praktikumsplätze BremerhavenSie können Ihre Stellenanzeige für Bremerhaven hier aufgeben!
Heute berücksichtigen wir in unserer Jobdatenbank 1.983 Stellenausschreibungen aus Bremerhaven und Umgebung. Nachfolgend sehen Sie die Verteilung auf die entsprechenden Stellenarten.
Einwohner: | 108.844 | 31.12.2013 |
Bundesland: | Bremen |
Postleitzahl(en): | 27568–27580 |
Telefonvorwahl(en): | 0471 |
Gliederung: | 2 Stadtbezirke mit 9 Stadtteilen |
Oberbürgermeister: | Melf Grantz (SPD) |
Stadtverwaltung: | Hinrich-Schmalfeldt-Str. 27576 Bremerhaven |
KFZ-Kennzeichen: | HB |
Internet: | Stadt Bremerhaven |
Wikipedia: | Wikipedia Bremerhaven |
Alle Angaben ohne Gewähr. |
Arbeitslose insgesamt: | 8.833 |
Arbeitslose SGB III: | 2.415 |
Arbeitslose SGB II: | 6.418 |
Arbeitslosenquote insgesamt: | 14,6% |
Arbeitslosenquote SGB III: | 4,0% |
Arbeitslosenquote SGB II: | 10,6% |
Unterbeschäftigungsquote: | 17,9% |
Die einstige Festungsstadt Carlsburg durch Bremen erkauft und in Bremerhaven umbenannt, war der größte Auswandererhafen Europas. In Bremerhaven gründete sich auch die Norddeutsche Lloyd, die zur größten Reederei der Welt werden sollte. Bedeutende Schiffsabfahrten und -ankünfte machten Bremerhaven weltweit bekannt. Noch immer ist die Wirtschaft Bremerhavens mit dem Hafen verbunden. Nur handelt es sich heute um Container-Terminals, Werften und Kreuzfahrten. Doch auswandern muss man nicht mehr, um passende Jobs in Bremerhaven und anderswo zu ergattern. Auch muss sich Ihr neuer Job nicht nur um Schiffe und Häfen drehen, selbst wenn der Schiffbau einer der vorherrschenden Industriezweige Bremerhavens ist.
Was für ein Hafen wäre es, wenn es es die meisten Stellen nicht im Bereich Schiffbau und Schiffreparatur gäbe? Doch ist das Jobangebot in Bremerhaven wesentlich vielfältiger. Und dabei spielt Fisch natürlich eine große Rolle. Die NORDSEE GmbH und FRoSTA gehören zu den namhaften Unternehmen, die hier mit Jobangeboten den Stellenmarkt Bremerhaven dominieren. Mit dem viertgrößten Containerhafen in Europa zählt Bremerhaven zu einem der wichtigsten Exportzentren Deutschlands. Zu den wichtigsten Arbeitgeber in der Containerwirtschaft gehört u.a. die BLG Logistics Group und das bekannte Unternehmen North Sea Terminal. Bremerhaven ist auf Grund der Lage und den zahlreichen Sehenswürdigkeiten zudem ein beliebtes Reiseziel. Der Tourismus wird so zu einem weiteren wichtigen Standbein in der Wirtschaft Bremerhavens und verspricht zusätzliche spannende Jobs in Gastronomie, Hotellerie oder im kulturellen Bereich.
Mit einer erfolgreichen Bewerbung auf einer der Stellenanzeigen in Bremerhaven, arbeiten Sie schließlich da, wo andere Urlaub machen. Im Gegensatz zu den Touristen haben Sie das Meer jeden Tag vor der Tür. Das Museum U-Boot Wilhelm-Bauer oder das kurioses Muschelmuseum in der Nähe Bremerhavens sind nur zwei der sich sehr lohnenden Ausflugsziele, um eine anstrengende Arbeitswoche ausklingen zu lassen. Viel zu sehen, zu bestaunen und zu erleben, ermöglicht das Seestadtfest. Während des Festes liegen kleine und große Schiffe unter Segel oder mit Motor im Hafen an. Kleinkünstler sowie maritimes Kunsthandwerk gehören ebenso mit zum Programm. Shoppen und einfach nur das Flair der Stadt genießen ist natürlich genauso möglich. Bremerhaven bedeutet also nicht nur mehr erleben, sondern Meer erleben.
Agentur für Arbeit Bremerhaven
Grimsbystraße 1
27570 Bremerhaven
Telefon: 08800/4555500
Internet: https://www.arbeitsagentur.de
Bürgerbüro Mitte
Bürgerm.-Smidt-Straße 10
Hans Carré, 1. Etage
27568 Bremerhaven
Telefon: 0471/5903470
E-Mail: buergerbuero@magistrat.bremerhaven
Finanzamt Bremerhaven
Schifferstraße 2-8
27568 Bremerhaven
Telefon: 0471/59699000
E-Mail: office@finanzamtbremerhaven.bremen.de
Internet: http://www.bremerhaven.de